Informationen zur Reihenausgabe:
Passgenau zu den aktuellen Bildungsstandards in Baden-Württemberg
Der Aufbau* Mathematische Themenfelder werden in Sachzusammenhängen eingeleitet.* Beispiele helfen bei der Orientierung und der schriftlichen Darstellung von Rechnungen und Konstruktionen.* Die Übungen sind stark differenziert und erfüllen vernetzende, kumulative und fächerübergreifende Aspekte.* Eine Zusammenfassung steht am Ende des Kapitels.* Das Trainingsangebot enthält noch mehr Übungen mit steigendem Anspruchsniveau. Darauf folgt die Testrunde zur Überprüfung des Leistungsstands; die Lösungen zur Selbstkontrolle befinden sich im Anhang.* Themenseiten fördern selbstbestimmtes Lernen; fächerübergreifende Aspekte stehen dabei im Vordergrund.* Die Rätselseiten bieten Aufgaben an, die oft nicht herkömmlich zu lösen sind.