All categories
caret-down
cartcart

Mathematik - Berufsfachschule - Gewerblich-technisch: Schülerbuch mit Formelsammlung

 
Only 1 items left in stock
Mathematik - Berufsfachschule - Gewerblich-technisch: Schülerbuch mit Formelsammlung

Description

Konzeption






In jeweils einem Band pro Fachrichtung sind die Inhalte der zweijährigen Berufsfachschulen schülergerecht, anschaulich und verständlich dargestellt. Doppelseitengestaltung und farbiger Druck erleichtern die Orientierung.





Zur optimalen Berufsvorbereitung liegt das Unterrichtswerk in zwei Fassungen vor:


  • Die Ausgabe für die
    kaufmännische, hauswirtschaftlich-sozialpädagogische, landwirtschaftliche Richtung
    wählt Anwendungen und mögliche Vertiefungen hauptsächlich aus kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Themen.

  • Die Ausgabe für die
    gewerblich-technische Richtung
    wählt dagegen ihre Themen und Vertiefungen vornehmlich aus dem gewerblich-technischen Bereich.




Beide Ausgaben liefern offene Aufgaben und Projektvorschläge. Sie enthalten ergänzend ein Trainingsprogramm mit Selbstkontrollmöglichkeiten. Für den Einsatz von Taschenrechner und Computer (insbesondere Tabellenkalkulationsprogramme) werden Hilfen und Einsatzmöglichkeiten angegeben. Beide Ausgaben setzen alle Inhalte des Lehrplans um und bereiten optimal auf die Abschlussprüfung vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783464411049
Edition:
1. A. Neubearbeitung.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
360
Publication date:
2005-02-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783464411049
Edition:
1. A. Neubearbeitung.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
360
Publication date:
2005-02-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.99
available immediately
New €41.25 You save €26.26 (63%)
€14.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Leppig, Prof. Dr. Manfred