All categories
caret-down
cartcart

Im Geist des Ostens leben: Orthodoxe Spiritualität und ihre Aufnahme im Westen. Eine Einführung

 
Only 1 items left in stock
Im Geist des Ostens leben: Orthodoxe Spiritualität und ihre Aufnahme im Westen. Eine Einführung

Description

"Spiritualität" - dieses Phänomen wird heute von der westlichen wissenschaftlichen Theologie vernachlässigt und von den Kirchen weitgehend nicht verstanden und beantwortet. Dennoch übt die Frömmigkeitspraxis der Ostkirche eine ungebrochene Faszination auf die Menschen im Westen aus. Mit den verstärkten Migrationsbewegungen seit Anfang des 20. Jahrhunderts kamen spirituelle Formen nach Westeuropa und Nordamerika, die zunächst fremd, unverständlich oder einfach bizarr erschienen: das Herzensgebet, in dem beständig eine einzige Gebetsformel unzählige Male wiederholt und mit dem Atem abgestimmt wird; die Verehrung von Ikonen, die teilweise bis in die Körperhaltungen geregelt wurde; das Phänomen der geistlichen Begleitung durch weise und oft asketisch lebende Mönche.

Martin Tamcke stellt die religiöse Praxis des Ostens in ihrer Vielgestaltigkeit aus den Quellen und anhand bedeutender Gestalten aus der Kirchengeschichte dar. Er zeichnet nach, unter welchen Vorzeichen spirituell Suchende im Westen diese geistlichen ,Techniken' sich angeeignet haben. Als repräsentative Vertreter einer Lebensweise aus dem Geist des Ostens stellt er Thomas Merton (1915-1968), den berühmten amerikanischen Trappistenmönch, und Henry von Heiseler (1875-1928), in Rußland gebürtiger deutscher Autor und Mitglied des George-Kreises, vor. Anschaulich zeigt Tamcke auf, wie orthodoxe Spiritualität, wie Herzensgebet, Ikonen und geistliche Begleitung auch außerhalb ihres eigentlichen Kontextes Lebensentwürfe zu verändern und bereichern vermögen.

Product details

EAN/ISBN:
9783458710141
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
206
Publication date:
2008-09-22
Publisher:
Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783458710141
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
206
Publication date:
2008-09-22
Publisher:
Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €19.80 You save €6.81 (34%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Martin Tamcke