All categories
caret-down
cartcart

Das Gedächtnis der Frömmigkeit: Religion, Kirche und Literatur in Deutschland. Vom Barock bis zur Gegenwart

 
Only 1 items left in stock
Das Gedächtnis der Frömmigkeit: Religion, Kirche und Literatur in Deutschland. Vom Barock bis zur Gegenwart

Description

Seit Martin Luther in seiner wortgewaltigen Bibelübersetzung die deutsche Sprache auf das Niveau der heiligen Sprachen des Mittelalters gebracht hat, sind Spiritualität und Sprache im Deutschen nur schwer voneinander zu trennen. Die Frömmigkeit steht an der Wiege deutscher Literatur und ihrer Sprache. Das in Literatur verwandelte und so bewahrte Gedächtnis reicht weit über die Aufklärung und ihre sprachliche Säkularisation hinaus in die Moderne. In fünfzehn Kapiteln zeichnet das Buch den Entwicklungsweg deutscher Literatur am Beispiel unterschiedlicher Stationen der Frömmigkeit nach. Sie handeln von Friedrich Spee von Langenfeld, dem Beichtvater der Hexen, von der Empfindsamkeit der Sophie von La Roche, von der "Hausfrömmigkeit" des Matthias Claudius und der "Weltfrömmigkeit" Goethes. Sie folgen dem Weg sprachlicher Säkularisation in der Romantik; die Ästhetik übernimmt an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Funktionen, die noch in der Aufklärungszeit der Religion vorbehalten waren. Von der Romantik führt der Weg zu den Frömmigkeitsformen der Moderne: zur Erfahrung Gottes im Schmerz bei Adalbert Stifter, zum religiösen Sozialismus Alfred Döblins, zu Elisabeth Langgässers Versuch, Mythos und Frömmigkeit zu verbinden, zu der Gebetshoffnung Reinhold Schneiders, aus der er die Kraft zum Widerstand gegen die nationalsozialistische Barbarei gewonnen hat. Schließlich zur Gestaltung menschlicher Passionen bei Horst Bienek, Peter Huchel und Tankred Dorst bis zur Neuformulierung der Psalmensprache bei Arnold Stadler.

Product details

EAN/ISBN:
9783458710097
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
378
Publication date:
2008-04-20
Publisher:
Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783458710097
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
378
Publication date:
2008-04-20
Publisher:
Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €22.80 You save €8.81 (38%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days