All categories
caret-down
cartcart

Der gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte (insel taschenbuch)

 
Only 4 items left in stock
Der gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte (insel taschenbuch)

Description

Elisabeth Sandmann erzählt in diesem Buch die Geschichte eines der größten Kunstskandale des 20. Jahrhunderts: Im Jahr 1907 schuf Gustav Klimt in Wien die »Goldene Adele«. Das Porträt von Adele Bloch-Bauer befand sich in Familienbesitz, bis es im Zuge der Enteignung jüdischen Besitzes von den Nazis geraubt wurde. Alle Bemühungen der Erben, es nach Kriegsende zurückzubekommen, scheiterten, ihre Forderungen wurden über Jahrzehnte hinweg von offizieller Seite abgewiesen. Bis sich Maria Altmann, Adeles Nichte, im hohen Alter dazu entschloss, in höchster Instanz den Staat Österreich zu verklagen - und schließlich das fast Undenkbare erreichte: die rechtmäßige Rückgabe der Kunstwerke.
Die Geschichte um die »Goldene Adele« ist die eines beispiellosen Unrechts, das noch lange nach dem Nationalsozialismus fortbestand - aber auch die einer sensationellen Restitution: »Ich habe immer gehofft, dass die Gerechtigkeit ihren Lauf nimmt. Und genau das ist geschehen.« Maria Altmann

Product details

EAN/ISBN:
9783458361831
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
141
Publication date:
2016-10-29
Publisher:
Insel Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783458361831
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
141
Publication date:
2016-10-29
Publisher:
Insel Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €10.00 You save €2.51 (25%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days