All categories
caret-down
cartcart

Die Schlacht: Roman

 
Die Schlacht: Roman

Description

Die Schlacht von Aspern und Eßling, zwischen Franzosen und Österreichern, vor den Toren Wiens 1809 gilt als das erste große Blutbad des modernen Krie­ges, als ein Gemetzel ohne Sieger und Besiegte, ohne Ruhm und Illusionen: In dreißig Stunden wurden 40000 Soldaten getötet und 11000 verwundet. Rambaud erzählt aus wechselnden Perspektiven, aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten, von Napoleon, seinen Marschällen und Offizieren bis zu den einfachen Soldaten und dem Beobachter Henri Beyle, der sich damals noch nicht Stendhal nannte. Im Mittelpunkt steht der Obrist Louis-François Lejeune - eine authentische historische Figur -, der als Verbindungsoffizier des Generalstabs Kontakt zu den einzelnen Gefechtsabschnitten zu halten hat und damit einen genauen Überblick über das Kampfgeschehen gewinnt. Der Autor führt den Leser in das von der Armee Napoleons besetzte Wien, über die schwankenden Pontonbrücken der reißenden Donau auf das Schlachtleid, zeigt die alten Haudegen und die angsterfüllten Rekruten, die Rivalitäten der goldbetreßten Marschälle, schildert hautnah den erbarmungslosen Kampf der feindlichen Armeen.

Product details

EAN/ISBN:
9783458170082
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
319
Publication date:
2000-02-27
Publisher:
Insel Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783458170082
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
319
Publication date:
2000-02-27
Publisher:
Insel Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €24.99 You save €16.00 (64%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days