All categories
caret-down
cartcart

Pflegerische Krisenintervention: Praxisbuch zur psychosozialen Krisenbegleitung für Pflegefachpersonen und Gesundheitsberufe

 
Only 1 items left in stock
Pflegerische Krisenintervention: Praxisbuch zur psychosozialen Krisenbegleitung für Pflegefachpersonen und Gesundheitsberufe

Description

Krisen erkennen, verstehen und lösen

Krisenhafte Erfahrungen, Konfrontationen mit kritischen Lebensereignissen und Traumatisierungen von Patienten und Angehörigen gehören zu den belastenden Alltagserfahrungen in Pflege- und Gesundheitsberufen. Mit dem Praxisbuch zur pflegerischen Krisenintervention legt die Pflegeexpertin und Kommunikationstrainerin Manuela Fastner ein Praxishandbuch für Praktizierende in Pflege- und Gesundheitsberufen vor. Die lehr- und praxiserfahrene Autorin


. definiert Krisen und Krisenprozesse und benennt ihre Symptome, Einflussfaktoren, Auslöser und Risikogruppen
. zeigt Mechanismen der (in)effektiven Krisenbewältigung auf, wie Abwehrmechanismen, Coping und Ressourcennutzung
. differenziert modellhaft psychosoziale Krisen, unterscheidet traumatische Krisen und Lebensveränderungskrisen und beschreibt deren Verlauf, Phasen, Gefahren, Chancen sowie mögliche Interventionen
. definiert pflegerische Krisenintervention im Pflegesetting mit deren Indikationen, Prinzipien, Zielen und Vorgehensweisen in Anamnese-, Übergabe- und Visitensituationen
. skizziert Kompetenzen und Konzepte der pflegerischen Krisenbegleitung, die Akutinterventionen, Krisengespräche, Familienintegration und Beziehungsgestaltung einschließen
. fördert Hoffnung, Caring, aktives Zuhören und eine patientenzentrierte Haltung
. beschreibt eine "Werkzeugkiste" mit Methoden der Krisenintervention, wie Netzwerkintervention, ressourcen- und problemorientiertes Assessment, Krisentagebuch, Wunderfrage, innerem Helfer sowie Deeskalationsmanagement, psychohygienische Interventionen und Entlastungsgespräch.


Krisenhafte Erfahrungen, kritische Lebensereignisse und Traumatisierungen von Patienten und Angehörigen gehören zu den belastenden Alltagserfahrungen in Pflege- und Gesundheitsberufen. Mit dem Praxisbuch zur pflegerischen Krisenintervention legt die Pflegeexpertin und Kommunikationstrainerin Manuela Fastner ein Praxishandbuch für Studierende und Praktizierende in Pflege- und Gesundheitsberufen vor. Die lehr- und praxiserfahrene Autorin


. definiert Krisen und Krisenprozesse und benennt ihre Symptome, Einflussfaktoren, Auslöser und Risikogruppen
. zeigt Mechanismen der Krisenbewältigung auf, wie Abwehrmechanismen und Copingstile
. stellt modellhaft psychosoziale Krisen dar, unterscheidet traumatische und lebensverändernde Krisen und beschreibt deren Verlauf, Phasen, Gefahren, Chancen sowie mögliche Interventionen
. definiert "pflegerische Krisenintervention" mit deren Indikationen, Prinzipien, Zielen und Vorgehensweisen in Anamnese-, Übergabe- und Visitensituationen
. skizziert Kompetenzen und Konzepte der pflegerischen Krisenbegleitung, die Akutinterventionen, Krisengespräche, Familienintegration und Beziehungsgestaltung einschließen
. fördert Hoffnung, Caring, aktives Zuhören und eine patientenzentrierte Haltung
. beschreibt Methoden der Krisenintervention, wie Netzwerkintervention, ressourcen- und problemorientiertes Assessment, Krisentagebuch, Wunderfrage, Deeskalationsmanagement, psychohygienische Interventionen und Entlastungsgespräche.

Product details

EAN/ISBN:
9783456860886
Edition:
1. Auflage 2021
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2021-03-08
Publisher:
Hogrefe AG
EAN/ISBN:
9783456860886
Edition:
1. Auflage 2021
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2021-03-08
Publisher:
Hogrefe AG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.66
available immediately
New €29.95 You save €4.29 (14%)
€25.66
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days