All categories
caret-down
cartcart

Sind Inklusion und Integration in der Schule gescheitert?: Eine kritische Auseinandersetzung

 
Only 1 items left in stock
Sind Inklusion und Integration in der Schule gescheitert?: Eine kritische Auseinandersetzung

Description

Kritische Fragen zu einem aktuellen, gesellschaftlichen Phänomen des Bereichs Schule

Nach dem Begriff der "Integration" wurde die "Inklusion" 2006 im schulischen Bereich eingeführt, um Gleichwertigkeit in der Bildung für alle zu garantieren. Beat Kissling, Erziehungswissenschaftler und Psychologe, zieht Bilanz.
. Was an der Integration überzeugte nicht?
. Ist eine optimierte Integration die Lösung?
. Ist einer "richtig" praktizierten Inklusion der Vorzug zu geben?
. Geht es um mehr Öffentlichkeitsarbeit, um Akzeptanz zu schaffen?
. Was ist letztendlich entscheidend? Der Autor liefert fundiert und sorgfältig differenzierend einen Beitrag zur Beantwortung der grundlegenden Frage, wie eine konsensuale Perspektive und Lösung gefunden werden kann, die dem humanen Anspruch der Integration und Inklusion gerecht werden - und Anspruch und Realität nicht auseinanderklaffen.
. Aus psychologischer, pädagogischer und anthropologischer Perspektive beleuchtet der Autor anhand ausgewählten Praxisbeispielen die Chancen und Risiken der Integration bzw. Inklusion und liefert Ideen für eine mögliche Zukunft.

Product details

EAN/ISBN:
9783456859200
Edition:
1. Auflage 2022
Medium:
Paperback
Number of pages:
280
Publication date:
2021-10-25
Publisher:
Hogrefe AG
EAN/ISBN:
9783456859200
Edition:
1. Auflage 2022
Medium:
Paperback
Number of pages:
280
Publication date:
2021-10-25
Publisher:
Hogrefe AG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.83
available immediately
New €24.95 You save €4.12 (16%)
€20.83
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days