Erst in Situationen am Rande des Todes erweist sich bei Tolstoj das wahre Wesen eines Menschen. Sein Werk durchzieht eine wachsende Spannung zwischen seiner Liebe zur Kunst, dem furiosen Willen zur "Selbstvervollkommnung" und einer zunehmenden Überzeugung, dass die Kunst dem Guten zu dienen habe. Der Band enthält drei seiner wichtigsten Erzählungen. "Der Schneesturm" und "Drei Tode" stammen aus einer früheren Zeit, als Tolstoj der "reinen Kunst" zuneigte. Der legendäre "Gefangene im Kaukasus" entstand nach seinen monumentalen Romanen, als er nach einer Erzählweise sucht, die auch Kinder und einfache Leute anzusprechen vermag.