All categories
caret-down
cartcart

Walter Kasper - Gesammelte Schriften: Das Absolute in der Geschichte: Philosophie und Theologie der Geschichte in der Spätphilosophie Schellings: 2

 
Only 1 items left in stock
Walter Kasper - Gesammelte Schriften: Das Absolute in der Geschichte: Philosophie und Theologie der Geschichte in der Spätphilosophie Schellings: 2

Description

1965 veröffentlichte Walter Kasper das vorliegende Werk als Habilitationsschrift. Im ersten Teil diagnostiziert Kasper, dass das Interesse der Theologie am idealistischen Denken abgebrochen ist und plädiert er für ein neues Gespräch zwischen Theologie und Idealismus, für das Verständnis der Theologie des 20. Jh. von elementarer Bedeutung. Im Zentrum seines Versuches einer Neubelebung idealistischen Denkens in der Theologie steht das Thema der Altersphilosophie Schellings - »das Verhältnis von Absolutheit und Geschichte«. Für die christologische Fragestellung entscheidend ist Kaspers Interpretation der Geschichte als christozentrisch. Diesem Aspekt ist der dritte Teil gewidmet (Christologische Vermittlung der Geschichte). Kasper legt in Bezug auf Schellings späte Christologie den Fokus auf den historischen Jesus, wodurch sich Schelling von den christologischen Ansätzen Kants und Fichtes abhebt. Nicht mehr nur das "Ideal" wie bei Kant, sondern die historische Person Jesu von Nazaret steht nun im Zentrum.

Product details

EAN/ISBN:
9783451306020
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
632
Publication date:
2010-11-02
Publisher:
Verlag Herder
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783451306020
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
632
Publication date:
2010-11-02
Publisher:
Verlag Herder
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€40.49
available immediately
New €50.00 You save €9.51 (19%)
€40.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Walter Kasper