Im Sommer 1942 wird der junge Elsässer Eugène Kurtz als einer von insgesamt 130.000 Elsass-Lothringern zum Dienst in der deutschen Wehrmacht zwangsverpflichtet. Nach seiner gescheiterten Flucht beginnt eine wahre Odyssee: Internierung und Umerziehung im berüchtigten Lager von Schirmeck, Zwangseingliederung in Hitlers Armee, Einsatz an der russischen Front, Fahnenflucht, Verhaftung und schließlich die unerwartete Rückkehr nach Frankreich. Ein einzigartiges Dokument über das tragische Schicksal der Zwangsrekrutierten aus dem Elsass und zugleich ein wahrhaftes Zeugnis engagierter Humanität.