Anselm Grün erschließt in diesem Buch christliche Spiritualität als konkreten Weg, das eigene Menschsein anzunehmen und zu gestalten: im Verhältnis zu den eigenen Gedanken, Gefühlen und Träumen ebenso wie im Verhältnis zu den Mitmenschen. Anselm Grün schöpft aus den Quellen biblischer und frühchristlicher Weisheit ebenso, wie aus seiner reichen psychologischen Erfahrung in der Begleitung von Menschen.
»Das durch seine klare Gliederung und Gedankenführung bestechende Buch führt vor Augen, was das Ziel allen religiösen Strebens ist, wie man gegen alle Widerstände Selbsterkenntnis als spirituelle Aufgabe seines Menschseins annimmt und wie man in allen Lebensbereichen sein Verhältnis zu sich selbst und den Mitmenschen klärt.« Amazon-Redaktion zur Erstausgabe, Freia Danz