All categories
caret-down
cartcart

Nach der Glaubensspaltung: Zur Zukunft des Christentums

 
From unknown
Nach der Glaubensspaltung: Zur Zukunft des Christentums

Description

Was der Rückblick auf 500 Jahre Reformation heute bedeutet, ist weiter unklar. Keinesfalls haben sich die Spannungen zwischen katholischer und evangelischer Kirche aufgelöst. Die Christenheit ist weiter zerstritten und die Kirchen verharren bisweilen in lähmender Selbstbeschäftigung. Das umstrittene Jubiläum macht aber noch einen anderen Horizont auf: Wie steht es um die Zukunft des Christentums? Was bringen die nächsten 500 Jahre? Wie steht es heute um die evangelische Kirche? Inwiefern ist auch die katholische Kirche durch die Reformation geprägt? Welche Chancen ergeben sich aus dem Jubiläum für die Ökumene? Oder befinden wir uns bereits in einem postkonfessionellen Zeitalter, in dem diese Differenzen keine wesentliche Rolle mehr spielen? Welche neuen Konfliktlinien sind heute wichtig? Und was bedeutet das für die Zukunft des christlichen Glaubens?
Mit Beiträgen u.a. von Wolfgang Huber, Margot Käßmann, Norbert Lammert, Sybille Lewitscharoff, Christoph Markschies, Johanna Rahner und Thomas Söding.

Product details

EAN/ISBN:
9783451027239
Edition:
1
Medium:
Other bindings
Number of pages:
64
Publication date:
2016-10-13
Publisher:
Verlag Herder
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783451027239
Edition:
1
Medium:
Other bindings
Number of pages:
64
Publication date:
2016-10-13
Publisher:
Verlag Herder
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out