All categories
caret-down
cartcart

Jahrbuch Polen 32 (2021): Oberschlesien

 
Only 1 items left in stock
Jahrbuch Polen 32 (2021): Oberschlesien

Description

Das Jahrbuch Polen wird vom Deutschen Polen-Institut Darmstadt herausgegeben. Die Bände 1 bis 6 erschienen unter dem Titel Deutsch-polnische Ansichten zur Literatur und Kultur; die Bände 7 bis 16 als Ansichten. Das Jahrbuch erscheint nun jedes Frühjahr mit einem Schwerpunktthema - unter den bisherigen Themen waren Umwelt, Männer, Arbeitswelt, Regionen, Kultur, Migration, Religion, Jugend, Stadt und Frauen.

Aus dem Inhalt (insgesamt 24 Beiträge):
Zbigniew Kadlubek, Wir sind die Kinder Voltaires
Maria Szmeja, Oberschlesien ist eine problematische Region
Annemarie Franke, Repräsentation Oberschlesiens in Deutschland
Stanislaw Bieniasz, Die Oberschlesier*innen im 20. Jahrhundert
Waldemar Gielzok, Die deutsche Sprache im heutigen Oberschlesien
Andrzej Michalczyk, Migrationen aus Oberschlesien
Bernard Gaida, Werden sie zurückkommen?
Beata Piecha van Schagen & Beate Störtkuhl, Arbeitersiedlungen in Oberschlesien als Lebenswelt und Instrument der sozialen Kontrolle
Thomas Dudek, Poldi, Klose & Co. Fußball in Oberschlesien
Jan Opielka, Wer bist Du? Oberschlesien ist ein Geisteszustand

Product details

EAN/ISBN:
9783447116183
Medium:
Paperback
Number of pages:
294
Publication date:
2021-04-14
Publisher:
Harrassowitz Verlag
EAN/ISBN:
9783447116183
Medium:
Paperback
Number of pages:
294
Publication date:
2021-04-14
Publisher:
Harrassowitz Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €15.00 You save €4.51 (30%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days