All categories
caret-down
cartcart

Werkbundzeit: Kunst, Politik und Kommerz im Widerstreit

 
Only 3 items left in stock
Werkbundzeit: Kunst, Politik und Kommerz im Widerstreit

Description

Als sie 1907 den Deutschen Werkbund gründeten, wollten Friedrich Naumann, Henry van de Velde und ihre Weggefährten die Kunst mit der Industrie verbinden. Ästhetisch und qualitativ hochwertige Alltagsgegenstände sollten an die Stelle dekorativen Kunstgewerbes treten. Ging es aber wirklich nur darum? Werner Oechslin findet innerhalb des Werkbunds auch viele Positionen, die sich weniger für gelungenes Design als für Exportinteressen engagieren und, ganz im Zeitgeist, von der kulturellen Überlegenheit und wirtschaftlichen Macht Deutschlands phantasieren. Das passt so gar nicht zum Mythos vom Werkbund, der das Tor zu einer modernen, besseren Welt öffnete. Wir müssen uns von der Vorstellung verabschieden, dass der ästhetische Fortschritt eng mit politischen und gesellschaftlichen Interessen verbunden sei.

Product details

EAN/ISBN:
9783446270916
Medium:
Paperback
Number of pages:
336
Publication date:
2021-10-25
Publisher:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
EAN/ISBN:
9783446270916
Medium:
Paperback
Number of pages:
336
Publication date:
2021-10-25
Publisher:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.99
available immediately
New €28.00 You save €6.01 (21%)
€21.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Werner Oechslin