All categories
caret-down
cartcart

Geist und Gewalt: Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus

 
Geist und Gewalt: Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus

Description

Im Jahre 1878 entging Kaiser Wilhelm I. zwei Attentaten. Die Öffentlichkeit war schockiert, das konservative Bürgertum in Deutschland sah die traditionellen Werte außer Kraft gesetzt. Die Universitäten betrieben eine Wende hin zu einer metaphysischen Wertphilosophie. Für Ulrich Sieg beginnt damit eine verhängnisvolle Liaison zwischen Philosophie und Staatsmacht, die über die intellektuelle Rechtfertigung für den Ersten Weltkrieg zum antidemokratischen Denken der Weimarer Republik führt und bis in den Nationalsozialismus hineinwirkt. Namen wie Windelband, Eucken oder Elisabeth Förster-Nietzsche stehen für damals enorm populäre Denkhaltungen, die Ulrich Sieg hier erstmalig im Zusammenhang erforscht.

Product details

EAN/ISBN:
9783446241435
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2013-02-25
Publisher:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783446241435
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2013-02-25
Publisher:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out