All categories
caret-down
cartcart

Die Sprache der Menschlichkeit: Wie wir Kranke wieder als Menschen wahrnehmen und nicht als Patienten

 
Only 3 items left in stock
Die Sprache der Menschlichkeit: Wie wir Kranke wieder als Menschen wahrnehmen und nicht als Patienten

Description

Mit ganzem Herzen im Einsatz fürs Leben

Sie ist hellwach und ihre Hände sind ruhig, auch wenn das Geschehen um sie herum ihr oft genug das Herz zerreißt. Christie Watson war über zwei Jahrzehnte als Pflegfachkraft im Einsatz und erzählt in bewegenden Geschichten von Neuanfang, Hoffen und Abschied im Krankenhaus. Sie nimmt uns mit in die flirrende Atmosphäre der Notaufnahme, wo Schwerverletzte hinter dünnen Vorhängen erstversorgt werden, wo Drogensüchtige im Delirium warten neben Patienten wie der Witwe Betty, die leise über Brustschmerzen klagt und Zuwendung braucht. Auf der Kinder-Intensivstation kämpft sich der kleine Emanuel trotzig ins Leben. Und was auf der Krebsstation am Ende wirklich zählt, begreift Christie, als ihr Vater im Sterben liegt. Jeder von uns erkrankt irgendwann einmal im Leben. Und jeder wünscht sich, dann nicht nur richtig, sondern gut behandelt zu werden. Christie Watson erinnert daran, was uns alle verbindet: Die universelle Sprache der Menschlichkeit.

Product details

EAN/ISBN:
9783442314737
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2018-10-29
Publisher:
Goldmann Verlag
EAN/ISBN:
9783442314737
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2018-10-29
Publisher:
Goldmann Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €20.00 You save €15.51 (77%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Christie Watson