Jedes Kapitel des Lehrbuchs beginnt mit einer praxisnahen Lernsituation in einem Modellunternehmen, verbunden mit konkreten Aufgabenstellungen, die die Auszubildenden zum selbstständigen Lösen auffordern. Die anschließenden Sachdarstellungen bilden für die Auszubildenden die Grundlage zum Erarbeiten der Lösungen. Kerninhalte werden durch Merksätze und Zusammenfassungen hervorgehoben.
Aufgaben am Ende eines Kapitels bieten die Möglichkeit, die Sachverhalte selbstständig zu wiederholen oder zu vertiefen.
Die separat erhältlichen Lehrermaterialien bieten umfangreiche Lösungsansätze zu sämtlichen Lernsituationen und Aufgaben sowie zahlreiche Zusatzmaterialien wie Arbeitsblätter und Projektvorschläge.
Das Lehrbuch:
Die Reihe "Güterverkehr - Spedition - Logistik" entspricht den Anforderungen des Lehrplans und erlaubt sowohl eine fachsystematische als auch eine lernfeldorientierte Unterrichtsgestaltung.