All categories
caret-down
cartcart

Deutschland und die Welt 2030: Was sich verändert und wie wir handeln müssen

 
Only 1 items left in stock
Deutschland und die Welt 2030: Was sich verändert und wie wir handeln müssen

Description

Wann wird Chinas Wirtschaft die Welt dominieren? Was bedeutet es für Europa, wenn sich die Bevölkerung Afrikas bis 2050 verdoppelt haben wird? Wie verändert sich die politische Struktur Europas und was passiert mit unseren Küstenregionen, wenn der Meeresspiegel ansteigt? Mit welchen digitalen Angriffen müssen wir künftig umgehen und wie beherrschen wir die digitalen Parallelwelten, die durch künstliche Intelligenz entstehen? Wie sehen Kriege in Zukunft aus? Werden wir als Deutschland und Europa mit unseren Ideen und unserer Kultur in der neuen Weltordnung eine maßgebliche Rollen spielen?
Mehr als 40 deutsche und internationale Experten zeichnen mit einer Projektion der Entwicklungen ein Gesamtbild unserer Zukunft. Dieses Buch vereint damit erstmals alle wesentlichen globalen Trends und präsentiert klare Handlungsempfehlungen für die Politik, für Unternehmen und für die Gesellschaft. Ein Weckruf für alle.

Mit Beiträgen von

- Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung
- Bill Gates, Co-Vorsitzender der Melinda & Bill Gates Foundation
- Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln
- Prof. Dr. Ilona Kickbusch, Direktorin des Zentrums Globale Gesundheit des Genfer Hochschulinstituts für internationale Studien
- Prof. Dr. Joachim Krause, Vorsitzender der Stiftung Wissenschaft und Demokratie und Direktor am Institut für Sicherheitspolitik
- Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung
- Prof. Carlo Ratti, Leiter des Senseable City Lab am Massachusetts Institute of Technology
- Prof. Dr. Thomas Risse, Professor für Theorie und Empirie der internationalen Politik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin
- Martin Schallbruch, Direktor am Digital Society Institute an der European School of Management and Technology
- Dr. Daniela Schwarzer, Forschungsdirektorin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtigen Politik
- Prof. Dr. Michael Zürn, Direktor Abteilung Global Governance und Leiter Center for Global Constitutionalism am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Product details

EAN/ISBN:
9783430202718
Edition:
Illustrierte
Format:
Illustriert
Medium:
Bound edition
Number of pages:
432
Publication date:
2018-11-12
Publisher:
Econ
EAN/ISBN:
9783430202718
Edition:
Illustrierte
Format:
Illustriert
Medium:
Bound edition
Number of pages:
432
Publication date:
2018-11-12
Publisher:
Econ

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€35.99
available immediately
New €68.00 You save €32.01 (47%)
€35.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days