All categories
caret-down
cartcart

Gürtel: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, Band 5)

 
Gürtel: Erkennen – Bestimmen – Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, Band 5)

Description

Das archäologische Bestimmungsbuch »Gürtel« behandelt eine außergewöhnliche archäologische Fundgruppe, die sich durch besonders vielfältig gestaltete und reich verzierte Stücke auszeichnet. Gürtel nehmen eine besondere Rolle bei der Ausstattung römischer Soldaten, als Würdezeichen fränkischer Krieger oder in der Frauentracht ein. Neben der Zusammenstellung ganzer Gürtelgarnituren und Gürtelketten gilt die Aufmerksamkeit den Einzelteilen wie Schnallen, Gürtelhaken und Riemenzungen. Jeder Typ wird durch eine exakte Beschreibung seiner Form und Varianten, durch Angaben zu Alter und Verbreitung sowie durch Hinweise auf die Verwendung der Beschläge gekennzeichnet.

In der Reihe »Bestimmungsbuch Archäologie« werden archäologische Fundgegenstände aus dem deutschsprachigen Raum zeitlich übergreifend von den Anfängen bis in das Hochmittelalter vorgestellt. Jeder Band ist systematisch gegliedert und wurde speziell für die Bestimmung von archäologischen Sammlungsbeständen konzipiert. Er ist wissenschaftlich fundiert, umfassend bebildert und eignet sich für den Fachmann ebenso wie für Studenten oder Heimatforscher und interessierte Laien.

Product details

EAN/ISBN:
9783422984295
Edition:
2., durchges. und aktual.
Medium:
Paperback
Number of pages:
260
Publication date:
2020-06-22
Publisher:
Deutscher Kunstverlag (DKV)
EAN/ISBN:
9783422984295
Edition:
2., durchges. und aktual.
Medium:
Paperback
Number of pages:
260
Publication date:
2020-06-22
Publisher:
Deutscher Kunstverlag (DKV)

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out