All categories
caret-down
cartcart

Anatomie eines Zweikampfes. Hans Baldung Grien Herkules und Antäus

 
Only 1 items left in stock
Anatomie eines Zweikampfes. Hans Baldung Grien Herkules und Antäus

Description

Hans Baldungs Bild mit dem Zweikampf von Herkules und dem Riesen Antäus (dat. 1531) zählt zu den herausragenden Stücken der altdeutschen Malerei in der Kasseler Galerie, zugleich zu den frühen Beispielen profan-mythologischer Kunst in Deutschland, gestützt auf antike Bild- und Textüberlieferung. Mit dem Kampf zweier nackter Männer auf Leben und Tod zeigt es nicht nur Sinn für extreme Affekte, sondern auch Interesse an zugespitzten anatomischen Situationen. So scheint denn die beispiellose psycho-physische Anspannung Ursache für die Bevorzugung dieser vor allen anderen Herkules-Taten in der Renaissance-Kunst zu sein, die Mantegna ebenso interessierte wie Leonardo da Vinci und Michelangelo. Selbstredend handelte es sich um eine »gute« Tat, eines Fürsten würdig, deren Darstellung zum Selbstbild eines gebildeten Mannes von Stand taugte und einst vermutlich eine anspruchsvolle Kunstkammer zierte.

Product details

EAN/ISBN:
9783422020665
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
100
Publication date:
2007-11-01
Publisher:
Deutscher Kunstverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783422020665
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
100
Publication date:
2007-11-01
Publisher:
Deutscher Kunstverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.99
available immediately
New €12.80 You save €9.81 (76%)
€2.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days