All categories
caret-down
cartcart

Welche Medizin wollen wir?: Warum wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt ärztlichen Handelns stellen müssen

 
Only 3 items left in stock
Welche Medizin wollen wir?: Warum wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt ärztlichen Handelns stellen müssen

Description

Patientenwohl und Empathie statt Cash flow, Fallpauschale und Bettenpolitik

Die Medizin ist einem Wandel unterworfen. Das Wohl des Patienten ist aus dem Blickfeld geraten, stattdessen wird ärztliches Handeln mehr und mehr von ökonomischen Vorgaben geleitet. Auf der Strecke bleibt dabei vor allem die Zeit: Zeit für ein Gespräch, Zeit für Zuspruch in der Einsamkeit schwerer Krankheit, Zeit für die Erläuterung von Eingriffen, Zeit für die Bewältigung von Angst.

Michael de Ridders eindringliche Schilderungen - auch der Erlebnisse in Zusammenhang mit seiner eigenen Erkrankung - führen uns den eklatanten Mangel an Menschlichkeit im Patientenalltag vor Augen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Arzt kann er den bedenklichen Zustand der Medizin und des Gesundheitssystems genau aufzeigen. Aber er weist auch den Weg in eine patientenfreundlichere Zukunft und macht deutlich, wie das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient wiederhergestellt werden kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783421046246
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2015-03-16
Publisher:
Deutsche Verlags-Anstalt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783421046246
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2015-03-16
Publisher:
Deutsche Verlags-Anstalt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.10
available immediately
New €19.99 You save €14.89 (74%)
€5.10
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days