All categories
caret-down
cartcart

Der achte Tag: Welthefter Fortschrittsglaube und christlicher Gottesglaube im Spannungsfeld der Weltausstellungen

 
Only 1 items left in stock
Der achte Tag: Welthefter Fortschrittsglaube und christlicher Gottesglaube im Spannungsfeld der Weltausstellungen

Description


Weltausstellungen sind ein transitorisches Phänomen. Wirtschaftspolitische Strukturen und faszinierende Inszenierungen geben ihnen seit Mitte des 19. Jahrhunderts einen ambivalenten Beigeschmack. In ihnen inszeniert sich der welthafte Fortschritt zwischen technischem Kalkül und kirmesartigem Spiel. Die in christlichen Motiven gründende Weltausstellungsidee ermöglichte der Kirche ein weites Spektrum von Beteiligungs- und Präsentationsmöglichkeiten. Diese wurden im Laufe der Zeit in unterschiedlicher Intensität genutzt. Gleichzeitig musste sich das Christentum als Verkünderin des Evangeliums in den neu gestalteten "Tempeln des Fortschritts" und der umkämpften "Arena der Leistungen" positionieren. In diesen transitorischen Experimenten zeigt sich das kirchliche Engagement in der Spannung zwischen Mitläufer und Gegenspieler. Die reiche Tradition des Christentums eröffnet für die Beteiligung an zukünftigen Weltausstellungen weiten Spiel- und Gestaltungsraum. Ein neu zu entdeckender prophetischer Stil lässt die Chancen zur Inszenierung alternativ und gegenweltlicher Modelle zunehmen.

Product details

EAN/ISBN:
9783429025779
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
494
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Echter
EAN/ISBN:
9783429025779
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
494
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Echter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €42.00 You save €38.51 (91%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days