All categories
caret-down
cartcart

Die Problematik des Begriffs der Gerechtigkeit in der Philosophie von Friedrich Nietzsche. (Erfahrung und Denken)

 
Die Problematik des Begriffs der Gerechtigkeit in der Philosophie von Friedrich Nietzsche. (Erfahrung und Denken)

Description

Das Thema der Publikation berührt den Kern Nietzsches Denken und bündelt - wie in einer lakonischen Überschrift - alle wichtigen Aspekte seiner Philosophie: die Gerechtigkeit.

Dae-Jong Yang betrachtet vor dem Hintergrund Nietzsches ambivalenter Wahrheitsproblematik entwicklungsgeschichtlich und philologisch-kritisch diese lange übersehene Lebensaufgabe Nietzsches mit ihrer verwickelten Lebensdynamik. Von den frühen Jugendschriften über die Erörterung des Begriffs in Also sprach Zarathustra und die Positionsbestimmung der Gerechtigkeit in seinem "Prinzip des Gleichgewichts" bis hin zu Nachlassstellen über die "große Politik" werden die wichtigsten Aussagen Nietzsches zum Thema Gerechtigkeit untersucht, ihre Reichweite und der jeweilige Zusammenhang verdeutlicht und im Rahmen des Gesamtentwurfs der Experimentalphilosophie diskutiert, um die von den Fairness-Debatten der modernen Politiktheorie selten berührte, geschweige denn in ihrer vollen Reichweite erkannte Dimension der Gerechtigkeit näher zu beleuchten.

Product details

EAN/ISBN:
9783428118380
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
174
Publication date:
2005-11-29
Publisher:
Duncker & Humblot
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783428118380
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
174
Publication date:
2005-11-29
Publisher:
Duncker & Humblot
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out