All categories
caret-down
cartcart

Mathematisches Calcul und Sinn für Ästhetik. Die preußische Bauverwaltung 1770-1848. Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz ... Mit Abb. (z. T. farbig), 2 farbige Karten.

 
From unknown
Only 1 items left in stock
Mathematisches Calcul und Sinn für Ästhetik. Die preußische Bauverwaltung 1770-1848. Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz ... Mit Abb. (z. T. farbig), 2 farbige Karten.

Description

Auf der Suche nach seiner städtebaulichen Zukunft versichert sich die Berliner Architektur immer wieder ihrer preußischen Bautradition. Allzu oft bleibt der Rekurs jedoch in ahistorischen Bewertungen stecken, wird das Spezifikum der preußischen Bautradition nicht erfaßt. In welchem Maße, warum und wie von der preußischen Bauverwaltung des

  1. und 19. Jahrhunderts nachhaltige organisatorische, technologische und ästhetische Innovationen ausgegangen sind, macht erst die fundierte Rekonstruktion des seinerzeitigen Bezugsrahmens nachvollziehbar.
Zu Beginn des
  1. Jahrhunderts genügte der traditionsgeleitete Baubetrieb immer weniger den neuen architektonischen Herausforderungen. Sie manifestierten sich durch den Einfluß einer bislang so nicht gekannnten ökonomischen Vernunft zunächst im Ämter-, Kameral- und Ökonomiebau. Zur Lösung der neuen Aufgaben wurde zunehmend mathematisches Wissen erforderlich. Dies zog einen administrativen Neuaufbau Preußens mit sich - einschließlich neuer behördlicher Organisationsformen. Erstmals normierte man bauliche Standards und organisierte ihre Wissensvermittlung dauerhaft. Die Verständigung über öffentliches Bauen wurde zum öffentlichen Anliegen. Aus diesem bislang wenig beachteten Blickwinkel ergeben sich neue Zusammenhänge. Gleichsam erschließt sich, wieso die preußische Baugeschichte in ihrer damaligen Modernität über Preußen hinaus Maßstäbe setzen konnte.
Die Bestände des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz beinhalten eine Fülle kostbarer schriftlicher Dokumente, die bislang zu großen Teilen noch nicht systematisch ausgewertet worden sind und auch Aufschluß über die Architekturgeschichte geben: Gutachten und Ausarbeitungen Schinkels und Gillys, Lehrbücher, Ämterpläne, Avertissements, Prüfungsordnungen, Entwürfe zu Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden, Städtebau, Chausseebaureglements, Planung von Dampfwagenstraßen, Auszüge aus Reiseprotokollen, Vorlesungen und Bauzeitschriften.

Nach Sichtung und Systematisierung

Product details

EAN/ISBN:
9783428101290
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Duncker & Humblot GmbH
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783428101290
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Duncker & Humblot GmbH
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €20.00 You save €15.01 (75%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days