vermittelt alle Lerninhalte der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen, die für das erfolgreiche Bestehen der Ausbildereignungsprüfung relevant sind
wendet sich sowohl an Lehrgangsteilnehmende zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung als auch an Unterrichtende und Ausbilder/-innen
orientiert sich an den 4 Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen, Ausbildung vorbereiten, durchführen und abschließen
mit praxisorientierten Fallbeispielen
berücksichtigt die Gesetzesänderungen des BBiG aus 2020