Coach und Yoga-Lehrerin Ulrike Reiche zeigt, wie kleine, eingestreute Pausen \u00fcber den Tag verteilt werden k\u00f6nnen. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Gesundheit erhalten und gelassener durchs Leben gehen. Nach aktuellen Untersuchungen verzichtet etwa jeder vierte Mitarbeiter auf Arbeitspausen. Bei denjenigen, die mehr als 48 Wochenstunden arbeiten, ist es sogar jeder zweite Besch\u00e4ftigte! H\u00e4ufig bewegen sich die Mitarbeiter in einem Spannungsfeld zwischen pers\u00f6nlichem Erholungsbed\u00fcrfnis und hoch gesteckten Leistungszielen und drohen sich dabei zu \u00fcberfordern oder gar krank zu werden.Eine aktiv gestaltete Erholungspause ist dagegen das beste Mittel gegen Burn-out und andere stressbedingte Krankheiten. Schon ein paar Minuten reichen, um etwas f\u00fcr die eigene Gesundheit zu tun. Die \u00fcberwiegend meditativen \u00dcbungen helfen einem, bewusst zu entspannen, sich in Stresssituationen aktiv zu beruhigen und in kurzer Zeit frische Energie und Kreativit\u00e4t freizusetzen. <\/P>"