All categories
caret-down
cartcart

Armut hat System: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen | Ein Plädoyer der Tafel-Geschäftsführerin gegen soziale Ungleichheit

 
Armut hat System: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen | Ein Plädoyer der Tafel-Geschäftsführerin gegen soziale Ungleichheit

Description

"



\u00bbArmut hat System\u00ab: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen ? ein Appell der Tafel Deutschland-Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin<\/b>

<\/p>

Sirkka Jendis<\/b> ? Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin der Tafel Deutschland ? fordert eine soziale Zeitenwende. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten L\u00e4nder der Welt so viele B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger auf Unterst\u00fctzung durch vielf\u00e4ltiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind?<\/p>

K\u00f6nnen wir es uns leisten, Teile der Bev\u00f6lkerung auszugrenzen? K\u00f6nnen wir einen Bruch mit dem Gesellschaftsvertrag begehen, der soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit f\u00fcr alle Menschen unabh\u00e4ngig von ihrer Herkunft verspricht? Und welche Konsequenzen hat die wachsende soziale Ungleichheit f\u00fcr unsere Demokratie?<\/p>

Als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin von Tafel Deutschland<\/strong> schildert Sirkka Jendis in ihrem Sachbuch<\/b> eindr\u00fccklich, was Armut im Alltag f\u00fcr Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik<\/b>. Sirkka Jendis verbindet ihr pers\u00f6nliches Engagement<\/b> mit gesellschaftspolitischer Sch\u00e4rfe<\/b>. So entsteht ein eindr\u00fcckliches Pl\u00e4doyer f\u00fcr ein neues Menschenbild und eine wirksame Armutsbek\u00e4mpfung. Radikales Umdenken ist n\u00f6tig, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht ? in der Bildung, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen.<\/p>

In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen, das sind 16,8 % Prozent der Einwohner Deutschlands. (Quelle: Parit\u00e4tischer Armutsbericht 2024). Die Tafeln unterst\u00fctzen zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern sind die \u00fcber 970 Tafeln eine der gr\u00f6\u00dften sozial-\u00f6kologischen Bewegungen in Deutschland.\u00a0<\/p>

Sirkka Jendis<\/b> will mit ihrem Sachbuch erz\u00e4hlen, wie Armut ausgrenzt, einschr\u00e4nkt, stigmatisiert und besch\u00e4mt. Armut ist nicht selbstverschuldet ? wir alle k\u00f6nnen pl\u00f6tzlich betroffen sein. Vom Staat fordert Jendis echte Armutsbek\u00e4mpfung, eine mutige Zivilgesellschaft und eine neue Solidarit\u00e4t f\u00fcr armutsbetroffene Menschen.<\/p><\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783426446966
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
256
Publication date:
2024-09-02
Publisher:
Droemer HC
EAN/ISBN:
9783426446966
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
256
Publication date:
2024-09-02
Publisher:
Droemer HC

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days