All categories
caret-down
cartcart

Du bleibst, was du bist: Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet

 
Only 5 items left in stock
Du bleibst, was du bist: Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet

Description

Von 100 Akademikerkindern schaffen 71 den Sprung auf die Universität, von 100 Nichtakademikerkindern nur 24. Diese Zahlen sind das Resultat einer sozialen Auslese. Denn immer noch hält sich das Vorurteil, die Intelligenz von Kindern habe etwas mit ihrer sozialen Herkunft zu tun. Marco Maurer zeichnet das Bild eines zutiefst ungerechten Landes. Er hat mit dem deutschen Außenminister, dem Chef der Deutschen Bahn, einem Vorstandsmitglied eines Dax-Unternehmens, einem Tatort-Kommissar und vielen anderen gesprochen und beschreibt die Hindernisse, die sich den Kindern aus bildungsfernen Schichten entgegenstellen. Und er erzählt von einem Land, in dem das alles als unveränderbar hingenommen wird. Die interviewten Bildungsforscher, Neurowissenschaftler und Psychologen machen deutlich, was das bedeutet: Wir setzen unsere Zukunft aufs Spiel!

Product details

EAN/ISBN:
9783426276334
Medium:
Bound
Number of pages:
384
Publication date:
2015-04-01
Publisher:
Droemer HC
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783426276334
Medium:
Bound
Number of pages:
384
Publication date:
2015-04-01
Publisher:
Droemer HC
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.99
available immediately
New €18.00 You save €7.01 (38%)
€10.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days