All categories
caret-down
cartcart

Vor-Urteile: Wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können Mit zahlreichen s/w-Abbildungen

 
Vor-Urteile: Wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können Mit zahlreichen s/w-Abbildungen

Description

Unser geheimes Schubladendenken.
»Ich kenne meine Einstellung. Ich bin in der Lage, anderen Menschen fair und unvoreingenommen zu begegnen.«
So schätzen wir uns selbst am liebsten ein. Doch das kann sich bei näherem Hinsehen als Trugschluss erweisen, wie die Autoren feststellen mussten. Sie sind Koryphäen im Bereich der Sozialpsychologie und haben den berühmten »IAT«, den Impliziten Assoziationstest, entwickelt, der inzwischen über 14 Millionen Mal durchgeführt wurde.
Ergebnis: Kaum ein Mensch ist in der Lage, die kulturellen Prägungen, denen er von klein auf ausgesetzt war, wirklich abzulegen, ob es nun Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Sexualität, Behinderungen oder den sozialen Status betrifft. Diese Prägungen erzeugen in unserem Gehirn sogenannte »blinde Flecken«, die unsere Einstellung anderen Menschen gegenüber beeinflussen, Vorurteile also, ohne dass uns das bewusst ist.
Die gute Nachricht: Wenn wir das schon nicht verhindern können, dann können wir es uns zumindest mit diesem Buch bewusst machen und aktiv dagegen angehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783423260718
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2015-06-19
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783423260718
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2015-06-19
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €16.90 You save €3.41 (20%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days