All categories
caret-down
cartcart

Kleine Geschichte Münchens: Mit einem Vorwort von Christian Ude

 
Only 2 items left in stock
Kleine Geschichte Münchens: Mit einem Vorwort von Christian Ude

Description

Von den Mönchen zum High-Tech-Zentrum

Vom Herzogssitz zur Bussi-Gesellschaft: 1158 verlegte Heinrich der Löwe die Isarbrücke zu der Siedlung bei den Munichen, den Mönchen, um sich die Zolleinnahmen für die Salztransporte zu sichern. Später machten die Wittelsbacher München zum Zentrum des Herzogtums Bayern. Gustav Adolf befand, München sei ein goldener Sattel auf magerem Pferd. »München leuchtete«, schrieb Thomas Mann. In der Nazi-Zeit wurde es die »Hauptstadt der Bewegung«, danach die »heimliche Hauptstadt« der Bundesrepublik, 1972 der Schauplatz der Olympiade und bis heute ein Magnet für Touristen aus aller Welt. Es ist schon eine erstaunliche Geschichte, die die kleine Siedlung »Munichen« an der Salzstraße des 12. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hinter sich gebracht hat. Ein Buch für Einheimische, »Zuagroaste« und andere München-Fans.

Product details

EAN/ISBN:
9783423246507
Medium:
Paperback
Number of pages:
356
Publication date:
2008-04-01
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783423246507
Medium:
Paperback
Number of pages:
356
Publication date:
2008-04-01
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €16.90 You save €12.41 (73%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days