»Das Gedicht ist immer noch das genaueste Instrument, mich neu kennenzulernen.« Günter Grass
Die Lyrik ist, zusammen mit den Bildhauerarbeiten und der Grafik, die früheste künstlerische Ausdrucksform von Günter Grass, und sie begleitet sein gesamtes Schaffen. Immer wenn Grass in seinem Werk einen Neuansatz sucht, geschieht dies durch Gedicht und Zeichnung.
Der vorliegende Band versammelt Gedichte und Kurzprosa aus den Jahren 1955 bis 1992 - darunter auch die Mitte der sechziger Jahre unter dem legendären Pseudonym Arthur Knoff veröffentlichten >Geschichten<.