All categories
caret-down
cartcart

Sämtliche Erzählungen und Anekdoten

 
Sämtliche Erzählungen und Anekdoten

Description

Drastischer Witz mit treffsicherer Pointe

Heinrich von Kleists Erzählungen, entstanden im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, sind inhaltlich wie sprachlich von einer Radikalität, die weit über ihre Zeit hinausweist und die Literatur bis in die Gegenwart hinein beeinflusst hat. Rätselhafte und geheimnisvolle Motive bestimmen das Geschehen, wie das von der zunächst unerklärlichen Schwangerschaft in der >Marquise von O...<. Die kompromisslose Forderung nach Gerechtigkeit des Michael Kohlhaas oder der Mord Gustavs an seiner vermeintlichen Verräterin in der >Verlobung von St. Domingo< sind Ausdruck der Unbedingtheit des Gefühls, mit der Kleists Figuren einer als zunehmend unbegreifbar empfundenen Welt gegenüberstehen.

Den Stoff der Anekdoten entnahm Kleist Zeitungen und Kalendern. Das Interesse am Ungewöhnlichen, Merkwürdigen paart sich hier mit drastischem Witz und der virtuosen Kunst der treffsicheren Pointe.
Die vorliegende Taschenbuchausgabe enthält alle Erzählungen und Anekdoten Kleists nach der Edition des Kleist-Experten Helmut Sembdner; ein Anhang mit Anmerkungen zur Entstehungsgeschichte und Textüberlieferung, Sacherläuterungen sowie einem Nachwort, einer Zeittafel und Literaturhinweisen gewährleistet auch die philologisch zuverlässige Benutzbarkeit.

Product details

EAN/ISBN:
9783423124935
Medium:
Paperback
Number of pages:
320
Publication date:
1998-02-01
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783423124935
Medium:
Paperback
Number of pages:
320
Publication date:
1998-02-01
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.18
available immediately
New €9.90 You save €5.72 (57%)
€4.18
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Kleist, Heinrich Von