<p>Zum 100. Todestag des zu Unrecht fast vergessenen Schriftstellers erscheint in der ›Bibliothek der Erstausgaben‹ eines seiner berühmtesten Werke. Im Mittelpunkt des Romans, der aufgrund seiner Erzähltechniken als einer der modernsten des 19. Jahrhunderts gilt, steht ein Außenseiter auf der Suche nach sich selbst. Ediert nach dem Erstdruck (Berlin 1891) wird der Text mit einem umfangreichen Anhang zur Entstehungsgeschichte versehen, der ein Glossar, eine Zeittafel und ein profundes Nachwort des Herausgebers Joseph Kiermeier- Debre enthalten wird.</p>