All categories
caret-down
cartcart

Peter Schlemihl's wundersame Geschichte: Nürnberg 1814

 
Only 1 items left in stock
Peter Schlemihl's wundersame Geschichte: Nürnberg 1814

Description

Über die Andersartigkeit

Adelbert von Chamisso, Naturforscher und Autor, macht in seiner berühmten Novelle die Andersartigkeit zum Thema. Peter Schlemihl, der seinen Schatten für niemals endenden Reichtum an den Teufel verkauft, gibt damit gleichsam einen Teil seiner menschlichen Identität auf.

Der Schatten gilt den Interpretatoren des Textes, unter anderem Thomas Mann, als »Symbol aller bürgerlichen Solidität und menschlichen Zugehörigkeit«. Weil der Protagonist seinen Schatten aufgibt, muss er sich unfreiwillig auf Wanderschaft begeben, da er nirgendwo nachhaltig akzeptiert wird. Letztlich wird deutlich, dass Heimatlosigkeit und fehlende menschliche Beziehungen nicht mit materiellen Gütern aufgewogen werden können.

Product details

EAN/ISBN:
9783423026529
Edition:
Nachdruck des Textes der Erstausgabe Nürnberg 1814.
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
1999-03-01
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783423026529
Edition:
Nachdruck des Textes der Erstausgabe Nürnberg 1814.
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
1999-03-01
Publisher:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €5.50 You save €1.51 (27%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days