All categories
caret-down
cartcart

Schulrecht Baden-Württemberg: Kommentar

 
Only 1 items left in stock
Schulrecht Baden-Württemberg: Kommentar

Description

Insbesondere seit dem Regierungswechsel nach der Landtagswahl 2011 haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg für Lehrer, Schüler und Schulleiter teilweise erheblich verändert. Unter anderem machen folgende Rechtsänderungen eine Neubewertung bisheriger Positionen im Schulrecht notwendig:

. die Übertragung des Rechts an die Eltern, letztverantwortlich bestimmen zu können, welche Schulart ihr Kind nach der Grundschule besucht,
. die Umgestaltung der Werkrealschule sowie
. die Einführung der neuen Schulart »Gemeinschaftsschule« .

Anlass genug für die umfassende Neukommentierung des baden-württembergischen Schulrechts. Die topaktuelle Neuerscheinung enthält fundierte Kommentierungen zu:

. Schulgesetz für Baden-Württemberg
. Privatschulgesetz
. Lehrerdienstrecht
. Schulkonferenzordnung
. Konferenzordnung des Kultusministeriums
. Notenbildungsverordnung
. Schulbesuchsverordnung
. Elternbeiratsverordnung

Die Autorinnen und Autoren aus Regierungspräsidium und Kultusministerium verfügen über langjährige und umfassende Erfahrungen im Bereich des Schul- und Dienstrechts. Diese geballte Kompetenz bringen sie in den neuen context Kommentar ein. Sie stellen das geltende Schulrecht verständlich dar und greifen aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen auf, beispielsweise zur Inklusion von Schülern mit Behinderung, zur Evaluierung von Schulen und zum veränderten Lehrerdienstrecht. Hervorzuheben ist auch die umfassende Kommentierung des Privatschulgesetzes, das immer stärke Bedeutung gewinnt.

Der Praxiskommentar für Schulleiter, Schulbehörden, Lehrer und Elternvertreter öffnet auch den Blick auf Hintergründe und Motive rechtlicher Regelungen und ist somit auch für die Lehrerausbildung von Nutzen.

Unter www.schulrecht-bw-context.de ist der Kommentar auch in einer Onlinefassung abrufbar. Die mit vielen Komfort- und Recherchefunktionen ausgestattete Anwendung enthält darüber hinaus wichtige zitierte Entscheidungen und eine erweiterte schulrechtliche Vorschriftensammlung. Wesentliche schulrechtliche Änderungen werden in der Onlinefassung nachgeführt, um damit die Zeit bis zu einer Neuauflage des Kommentars zu überbrücken. Käufer des gedruckten Kommentars erhalten einen persönlichen Freischaltcode für den kostenfreien Zugang zum Online-Dienst.

Product details

EAN/ISBN:
9783415051089
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
650
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
Richard Boorberg Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783415051089
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
650
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
Richard Boorberg Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €128.00 You save €118.01 (92%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Felix Ebert