All categories
caret-down
cartcart

Wittenberg. Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur

 
Only 1 items left in stock
Wittenberg. Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur

Description

Seit ihrer Gründung 1502 war die Juristenfakultät Wittenberg eng mit der Rechtspraxis der damaligen Zeit verbunden. So wirkten die Professoren als Beisitzer im kurfürstlich-sächsischen Hofgericht zu Wittenberg, im Konsistorium, im Schöffenstuhl und im Spruchkollegium der Juristenfakultät. Auch zum dauerhaften Erfolg der Reformation haben sie wesentlich beigetragen. Auf dem Gebiet des (evangelischen) Kirchenrechts wurde sogar Bahnbrechendes von ihnen geleistet. Die Themenauswahl belegt eindrucksvoll, dass die juristische Ausbildung und Lehre in Wittenberg nicht nur im Jahrhundert der Reformation exzellenten Charakter hatte. Dargestellt wird auch die weitere Entwicklung der Juristenfakultät bis zur Vereinigung der Universitäten Wittenberg und Halle im Jahr 1817. Insofern liefert das Buch wichtige Bausteine für eine immer noch ausstehende moderne Geschichte der Universität Wittenberg.

Product details

EAN/ISBN:
9783412162047
Medium:
Bound edition
Number of pages:
373
Publication date:
2006-09-01
Publisher:
Böhlau Köln
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783412162047
Medium:
Bound edition
Number of pages:
373
Publication date:
2006-09-01
Publisher:
Böhlau Köln
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€30.22
available immediately
New €34.90 You save €4.68 (13%)
€30.22
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Heiner Lück