All categories
caret-down
cartcart

Grundsätze ordnungsmäßiger passiver Rechnungsabgrenzung (neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)) (German Edition)

 
Grundsätze ordnungsmäßiger passiver Rechnungsabgrenzung (neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)) (German Edition)

Description

Der Autor zeigt, daß nur der Rückgriff auf die in ihrem Kern gefestigten Gewinnrealisierungsgrundsätze zu einer dem geltenden Bilanzrechtssystem adäquaten Interpretation passiver Rechnungsabgrenzungsposten führt. Eine konsequente Anwendung des Realisationsprinzips offenbart die Systemwidrigkeit zahlreicher, insbesondere das Tatbestandsmerkmal der bestimmten Zeit betonenden Entscheidungen. Der Autor wendet sich damit zugleich gegen die in der Literatur vorherrschenden Meinung, Rechnungsabgrenzungsposten seien Ausdruck dynamischer Bilanzierung.



Verzeichnis: Der Autor zeigt, daß nur der Rückgriff auf die in ihrem Kern gefestigten Gewinnrealisierungsgrundsätze zu einer dem geltenden Bilanzrechtssystem adäquaten Interpretation passiver Rechnungsabgrenzungsposten führt. Eine konsequente Anwendung des Realisationsprinzips offenbart die Systemwidrigkeit zahlreicher Entscheidungen.

Product details

EAN/ISBN:
9783409128575
Edition:
1998
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
1998-08-27
Publisher:
Dr. Th. Gabler Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783409128575
Edition:
1998
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
1998-08-27
Publisher:
Dr. Th. Gabler Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out