Wirkliche Reformen wachsen dort, wo LehrerInnen mutig dem eigenen Wahrnehmen, Empfinden und Denken trauen, wo sie den ursprünglichen Lernhunger der Kinder entdecken und nähren und Unterricht persönlich verantworten. Das zeigt dieses Buch, ganz praktisch, mit kritischem Verstand und sogar mit Vergnügen.