All categories
caret-down
cartcart

Sonderbilanzen: Von der Gründungsbilanz bis zur Liquidationsbilanz

 
Only 1 items left in stock
Sonderbilanzen: Von der Gründungsbilanz bis zur Liquidationsbilanz

Description

Zum Werk
Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung der wesentlichen Sonderbilanzen. Von Spezialisten verfasst verknüpft das Werk die handelsrechtliche Thematik mit den steuerrechtlichen Auswirkungen und Besonderheiten spezieller Bilanzerstellung.

  • Inhalt
  • Eröffnungsbilanz eines Einzelunternehmens
  • Eröffnungsbilanz PersGes
  • Gründungsbilanz KapGes
  • Sonderbilanz Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
  • Gruppenabschluss und Pro-Forma-Finanzinformationen
  • Zwischenabschluss und Zwischenberichterstattung
  • Verschmelzungsschlussbilanz
  • Spaltungsbilanzen
  • Vermögensübertragungsbilanz
  • Übernahmebilanzierung bei Umwandlung
  • Bilanzierung Formwechsel
  • Rechnungslegung des Einzelkaufmanns bei Betriebsaufgabe
  • Abfindungsbilanz bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft
  • Realteilungsbilanz
  • Unterbilanz und Überschuldungsstatus
  • Sanierungsmaßnahmen und ihre Bilanzierung
  • Rechnungslegung im Insolvenzverfahren
  • Liquidationsrechnungslegung Personengesellschaften
  • Liquidationsrechnungslegung Kapitalgesellschaften


Vorteile auf einen Blick
  • das Handbuch umfasst alle denkbaren Sonderbilanzen im Leben eines Unternehmens
  • Verknüpfung der handelsrechtlichen Thematik mit den steuerrechtlichen Auswirkungen


Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde komplett an die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst.
Die seit der Vorauflage verabschiedeten sonstigen neuen IDW-Verlautbarungen und DRSC-Standards bilden einen weiteren Schwerpunkt bei der Überarbeitung der Neuauflage.
Im Einzelnen können folgende Punkte hervorgehoben werden:
  • Pro-Forma-Finanzinformationen: Anpassungen an die neue Prospekt-VO (2017)
  • Zwischenberichterstattung: Änderungen des DRS 16 Halbjahresfinanzberichterstattung durch DRÄS 7
  • Umwandlungen: Ausführungen zum grenzüberschreitenden Formwechsel sowie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung, mit der den vom Brexit betroffenen Unternehmen auch eine Umwandlung in eine haftungsbeschränkte KG ermöglicht wird
  • Betriebsaufgabe und Auseinandersetzung: Einarbeitung des neuen BMF-Realteilungserlasses


- Überschuldung/Sanierung/Insolvenz:
  • Überschuldung: Einarbeitung von IDW S 11 (Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzgründen)
  • Sanierung: Auswirkungen der von der Rechtsprechung geforderten vorinsolvenzlichen Durchsetzungssperre sowie aktuelle Diskussion zu den handelsbilanziellen Konsequenzen
  • Insolvenz: Neuerungen für Konzerninsolvenzen sowie Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung zur Prüferwahl/-bestellung
  • Rechnungslegung von Investmentvermögen: Berücksichtigung der von der BaFin vorgeschlagenen Änderungen der Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und Bewertungsverordnung (KARBV) sowie der Kapitalanlage-Prüfungsberichte-Verordnung (KAPrüfbV)


Zielgruppe
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte.

Product details

EAN/ISBN:
9783406726569
Edition:
6., vollständig überarbeitete und erweiterte
Medium:
Bound edition
Number of pages:
1191
Publication date:
2020-12-09
Publisher:
C.H.Beck
EAN/ISBN:
9783406726569
Edition:
6., vollständig überarbeitete und erweiterte
Medium:
Bound edition
Number of pages:
1191
Publication date:
2020-12-09
Publisher:
C.H.Beck

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€119.99
available immediately
New €139.00 You save €19.01 (13%)
€119.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days