All categories
caret-down
cartcart

Natur und Gender: Kritik eines Machbarkeitswahns

 
Only 4 items left in stock
Natur und Gender: Kritik eines Machbarkeitswahns

Description

Corona und der Klimawandel nötigen zu einer elementaren Rückbesinnung auf die Natur. In einer brillanten Abhandlung zeigt der Philosoph Christoph Türcke, wie verhängnisvoll der Glaube ist, die Natur sei nichts als die Verfügungsmasse unserer Konstruktionen.

Konstruktivismus wie Dekonstruktivismus haben gleichermaßen den Glauben gefördert, die Natur sei nur das, was wir aus ihr machen. Sie sind pseudokritische Ableger eines High-Tech-Machbarkeitswahns. Gender gilt bereits als ein Konstrukt, für das es nur noch ein Kriterium gibt: persönliches Zugehörigkeitsempfinden. Dabei rückt aus dem Blickfeld, dass wir Menschen selbst bloß Naturwesen sind. Wenn wir die Natur - auch unsere eigene - nach Belieben zurechtkneten wollen und ihren Eigensinn ignorieren, schlägt sie umso heftiger auf uns zurück.

Product details

EAN/ISBN:
9783406757297
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
233
Publication date:
2021-01-27
Publisher:
C.H.Beck
EAN/ISBN:
9783406757297
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
233
Publication date:
2021-01-27
Publisher:
C.H.Beck

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.49
available immediately
New €22.00 You save €5.51 (25%)
€16.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days