All categories
caret-down
cartcart

Verwaltungsgerichtsordnung

 
Verwaltungsgerichtsordnung

Description

Beck-Jahrestitel zur VwGO.
Fü"r Studium und Praxis.

Zum Werk
Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell f"ür Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet.
Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt.

Vorteile auf einen Blick

  • Standardwerk f"ür alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildung
  • hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage ber"cküsichtigt bereits die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Verwaltungsprozess. Sie werden ausf"ührlich in einem neuen Anhang "Covid-19 und Verwaltungsprozessrecht" behandelt, der eine in sich geschlossenen Darstellung der vielfältigen aktuellen Rechtsfragen bietet.
Außerdem ber"ücksichtigt sind folgende Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:
  • Art. 5 des Gesetzes zur Regelung der Wertgrenze fü"r die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften v. 12.12.2019 (Änderung der §§ 55a, 106, 120 VwGO)
  • Art. 4 des Zweiten Gesetzes zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht v. 15.8.2019 (Änderung des § 50 VwGO)
  • Art. 5 Abs. 24 des Gesetzes zur Einf"ührung einer Karte f"ür Unionsbü"rger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung des PersonalausweisG und weiterer Vorschriften vom 21.6.2019 (Änderung des § 55c VwGO)
Neue Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsprozessrecht wird in gewohnt hoher Qualität verständlich und prägnant eingearbeitet, z.B. zu den durch das Unionsrecht veranlassten Entwicklungen im Bereich des effektiven Rechtsschutzes und des UmwRG. Hier werden u.a. die sehr umstrittenen Fragen behandelt, die sich im Zusammenhang mit der zwangsweisen Durchsetzung von Luftreinhalteplänen stellen.

Zielgruppe
Fü"r Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Richter, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendare, Studierende und Professoren.

Product details

EAN/ISBN:
9783406750847
Edition:
26., neubearbeitete
Medium:
Bound edition
Number of pages:
2125
Publication date:
2020-07-24
Publisher:
C.H.Beck
EAN/ISBN:
9783406750847
Edition:
26., neubearbeitete
Medium:
Bound edition
Number of pages:
2125
Publication date:
2020-07-24
Publisher:
C.H.Beck

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out