All categories
caret-down
cartcart

Einführung in die Ikonographie: Wege zur Deutung von Bildinhalten

 
Only 1 items left in stock
Einführung in die Ikonographie: Wege zur Deutung von Bildinhalten

Description

Welche Quellen berichten von der Kindheit Marias? Wieso wird die Venus oft von einem Taubenpaar begleitet? Und woran erkennt man den Erzengel Gabriel? - Ohne die Kenntnis des klassischen Bildungskanons lassen sich viele Kunstwerke nicht verstehen. Der vorliegende Band zur Ikonographie schafft Abhilfe, indem er eine umfassende Einführung in das weite Feld der verschiedenen Bildthemen, ihrer literarischen Quellen und der Bildfunktionen bietet.



Das Studienbuch erschließt Wege zur Deutung von christlichen und profanen Bildinhalten vom frühen Christentum bis ins 20. Jahrhundert. Es macht mit den literarischen Quellen wie der Bibel und der Überlieferung der antiken Mythologie vertraut und führt in den Forschungsstand wichtiger Themenfelder wie Typologie und Symbolik ein.

Product details

EAN/ISBN:
9783406742804
Edition:
4., durchgesehene und aktualisierte
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2019-09-19
Publisher:
C.H.Beck
EAN/ISBN:
9783406742804
Edition:
4., durchgesehene und aktualisierte
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2019-09-19
Publisher:
C.H.Beck

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.87
available immediately
New €22.00 You save €5.13 (23%)
€16.87
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days