Zum Werk
Das Werk behandelt ausgewählte Probleme des Allgemeinen Schuldrechts. Der Schwerpunkt liegt dabei beim Leistungsstörungs- und Schadensersatzrecht. Berücksichtigung finden auch die in Ausbildung und Praxis immer wichtiger werdenden europarechtlichen Bezüge. Prüfungsrelevante Probleme und Fallgestaltungen werden anhand von 20 umfangreichen Fällen vertieft erörtert. Die Lösungen sind mit umfangreichen Anmerkungen versehen. Sie sind somit sowohl zur Vorbereitung auf Klausuren wie auch für die Lösung von Hausarbeiten sehr gut geeignet.
Das Lehrbuch liefert Anfängern einen optimalen Einstieg in das Allgemeine Schuldrecht, für Fortgeschrittene ist das Werk für die Wiederholung bei der Examensvorbereitung ebenfalls bestens geeignet.
Vorteile auf einen Blick
- Fallsammlung zum Allgemeinen Schuldrecht mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Anmerkungen
- optimal zur Wiederholung und Examensvorbereitung geeignet; bietet aber auch Anfängern den optimalen Einstieg in das Rechtsgebiet
- klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Allgemeinen Schuldrechts
- Berücksichtigung von europarechtlichen Bezügen
Zur Neuauflage
Die