Zum Werk
Das vorliegende Werk stellt systematisch eine in der modernen Informationsgesellschaft wichtige Querschnittsmaterie dar, die in die unterschiedlichsten Rechtsgebiete vom Verfassungs- und Verwaltungsrecht bis zum Zivil- und Strafrecht reicht. Unter dem Begriff des Medienrechts werden die Rechtsregeln verstanden, die u.a. Zugang, Nutzung und Schutz von Medien zum Gegenstand haben. Es beschränkt sich bereits seit langem nicht mehr nur auf das Presserecht, sondern hat durch die neuen Medien wesentlich an Bedeutung gewonnen.
Petersen behandelt diese interessante Materie auf knappen Raum prägnant und griffig. Dabei ist es ihm methodisch ein besonderes Anliegen, soweit dies möglich ist, ein System des Medienrechts zu begründen.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick zum öffentlich- und zivilrechtlich geregelten Medienrecht
- umfassende Auswertung der Rechtsprechung
- zahlreiche Beispielsfälle
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, Journalisten.