All categories
caret-down
cartcart

Spiegel der Welt: Die Erfindung des Gemäldes in den Niederlanden

 
Only 2 items left in stock
Spiegel der Welt: Die Erfindung des Gemäldes in den Niederlanden

Description

Das Gemälde als eigenständige Gattung wurde im frühen 15. Jahrhundert gleichzeitig in den Niederlanden und in Italien erfunden. Im Süden war es mathematisch konstruiert nach den Regeln der Zentralperspektive, im Norden gab es die unmittelbare Wahrnehmung wieder. Dort, in Italien, sollte es eine Fabel erzählen, hier, in den Niederlanden, sollte es der Beschreibung der Dinge dienen. Es wurde erfunden als ein Spiegel der Welt, von Malern wie Jan van Eyck, Robert Campin und Rogier van der Weyden. Auf einer kleinen symbolischen Fläche wurde die Welt als ganze präsent, und diese Bestimmung des Gemäldes prägte seine gesamte weitere Ge-schichte. Hans Belting öffnet einem die Augen für die fundamentale Revolution, die das neue Gemälde damals bedeutete, und verfolgt dessen Entstehung an den Staffeleibildern und den großen Altären der Zeit. Sein viel gerühmter Text wird hier erstmals in einer preisgünstigen Ausgabe zugänglich gemacht.

Product details

EAN/ISBN:
9783406650253
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
293
Publication date:
2013-02-12
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406650253
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
293
Publication date:
2013-02-12
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€17.75
available immediately
New €19.95 You save €2.20 (11%)
€17.75
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days