All categories
caret-down
cartcart

Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

 
Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Description

Die Schwelle zum dritten Jahrtausend ist durch den dramatischen Aufstieg Chinas zur Supermacht gekennzeichnet. Sabine Dabringhaus erzählt die Geschichte eines Landes, das zwischen Tradition und Moderne, Freiheit und Unterdrückung, Staatskommunismus und Raubtierkapitalismus einen einzigartigen Weg durch das 20. Jahrhundert gesucht hat. Vom Untergang der letzten Dynastie im Jahr 1911, dem überschäumenden Nationalismus der zwanziger und dreißiger Jahre, bis hin zu Mao Zedongs Kulturrevolution und der wirtschaftlichen Liberalisierung haben sich in China tiefgreifende kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche vollzogen. China im 20. Jahrhundert war ein Land der Gegensätze im Zeitalter der Extreme. Auch die aktuellen Probleme - Umweltverschmutzung, Korruption und Zensur - lassen sich nur vor dem Hintergrund des letzten Jahrhunderts verstehen. Sabine Dabringhaus spürt den grundlegenden Kräften der chinesischen Geschichte nach und zeichnet das Portrait einer unruhigen Epoche, deren Verständnis ein Schlüssel für die Gegenwart und Zukunft der neuen Weltmacht ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783406592867
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
293
Publication date:
2009-08-25
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406592867
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
293
Publication date:
2009-08-25
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Sabine Dabringhaus