All categories
caret-down
cartcart

Fallsammlung zum Urheber- und Medienrecht: Für Studium, Fachanwaltsausbildung und Praxis, Rechtsstand: voraussichtlich April 2009

 
Only 1 items left in stock
Fallsammlung zum Urheber- und Medienrecht: Für Studium, Fachanwaltsausbildung und Praxis, Rechtsstand: voraussichtlich April 2009

Description

Anhand von über 45 wirklichkeitsnahen Fällen mit Musterlösungen führt das Buch Studenten, junge Praktiker und Fachanwaltskandidaten intensiv in Grundfragen und wichtigste Teilbereiche des modernen, multimedialen Urheberrechts ein. Vermittelt und vertieft wird dabei sowohl materiell-rechtliches Wissen als auch das für die Fallbearbeitung unentbehrliche Denken in den spezifischen Anspruchsgrundlagen.
Demgemäß widmen sich die Fälle vor allem den Themen Werkbegriff, Schutzumfang und Schranken des Urheberrechts, Urhebervertragsrecht, Verwertungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte, Internationales und europäisches Urheberrecht sowie Abgrenzungsfragen zum gewerblichen Rechtsschutz (Marken-und Geschmacksmusterrecht sowie Wettbewerbs- und Kartellrecht) sowie zum Persönlichkeitsrecht.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Medienrecht (Presserecht, Rundfunkrecht, Sportrecht, Telemedienrecht), wobei auch hier die europarechtlichen Vorgaben und die internationalen Bezüge berücksichtigt werden.
- vielseitig ohne zu viele Seiten
- für Ausbildung, Fortbildung und Praxis
- wirklichkeitsnahe Sachverhalte
- gebietsübergreifende Fall-Lösung
Die 3. Auflage berücksichtigt wichtige Novellierungen wie den "Korb 2" und das Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums (Durchsetzungsgesetz). Dank der Erweiterung im Medienrecht werden nun auch Fachanwaltskandidaten und Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht angesprochen. Demgemäß sind Fälle zu weiteren Materien aufgenommen worden, nämlich zum Rundfunkrecht, zum Recht der Wort- und Bildberichterstattung (Äußerungsrecht), zum Telemedienrecht sowie zu den verfahrensrechtlichen Besonderheiten des Medienrechts.
Die Herausgeber und die meisten Autoren wirken auch am Praxiskommentar zum Urheberrecht mit.
Für Studenten der Schwerpunktbereiche, Referendare, junge Anwälte, Fachanwaltskandidaten, Fachanwälte in der Fortbildung

Product details

EAN/ISBN:
9783406590351
Edition:
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
280
Publication date:
2010-01-13
Publisher:
Beck Juristischer Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406590351
Edition:
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
280
Publication date:
2010-01-13
Publisher:
Beck Juristischer Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.49
available immediately
New €39.00 You save €13.51 (34%)
€25.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days