All categories
caret-down
cartcart

Kafka und der Film: Über kinematographisches Erzählen

 
Only 2 items left in stock
Kafka und der Film: Über kinematographisches Erzählen

Description

Daß Franz Kafka ein passionierter Kinogänger war, dokumentieren seine Briefe und Tagebücher. Bisher hat man jedoch übersehen, wie stark auch seine literarische Arbeit durch die Wahrnehmungs- und Darstellungsformen des Films bestimmt wurde. Peter-André Alt zeigt verschiedene Formen von Kafkas kinematographischem Erzählen, die in den Techniken der Bildverknüpfung, der Verwendung konkreter Motive, den Sehperspektiven, der Körpersprache der Figuren und den dramaturgischen Mustern seiner Geschichten zutage treten. So erschließt sich ein verblüffendes Panorama literarischer Ausdrucksformen, in denen Kafka die Bewegungsfolgen und Kameraeinstellungen, die Stoffe und die Mythen des frühen Kinos adaptiert. Der Autor präsentiert zahlreiche Funde, die es erlauben, Kafka neu zu lesen. Zu ihnen gehört auch die Identifizierung des realen Vorbildes für das Schloß, das sein letzter Roman beschreibt; von ihm führt eine bisher unbekannte Spur zu , einem der berühmtesten Stummfilme der Kinogeschichte

Product details

EAN/ISBN:
9783406587481
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
238
Publication date:
2009-03-17
Publisher:
C. H. Beck Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783406587481
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
238
Publication date:
2009-03-17
Publisher:
C. H. Beck Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.79
available immediately
New €19.90 You save €6.11 (30%)
€13.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days