All categories
caret-down
cartcart

Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Gesamtwerk: Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück

 
Only 1 items left in stock
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Gesamtwerk: Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück

Description

Mit den Konzentrationslagern Flossenbürg in der Oberpfalz unweit der tschechischen Grenze und Mauthausen bei Linz in Oberösterreich entstand 1938 ein weiterer Prototyp des KZ, bei dem von Beginn an die Ausbeutung der Arbeitskraft der Häftlinge ein wesentliches Motiv bildete. Beispielsweise in Flossenbürg hatten die Granitsteinbrüche eine entscheidende Rolle bei der Standortwahl gespielt. In Ravensbrück wurde im Mai 1939 das zentrale Frauen-KZ des nationalsozialistischen Deutschland eingerichtet, dem 1941 ein kleineres, abgetrenntes Männerlager angegliedert wurde. Zum jeweiligen Ort gehört das Ensemble von Außenlagern, das dem Stammlager weiträumig zugeordnet war. Die Häftlinge mussten bei der Verlagerung von Industriebetrieben in unterirdische Produktionsstätten, in Rüstungs-betrieben, in Forschungsinstituten und in der Landwirtschaft Zwangsarbeit leisten. Die drei Komplexe Flossenbürg, Mauthausen und Ravensbrück werden in diesem vierten Band der Reihe "Der Ort des Terrors" beschrieben.

Product details

EAN/ISBN:
9783406529641
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
644
Publication date:
2006-10-27
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406529641
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
644
Publication date:
2006-10-27
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€39.49
available immediately
New €59.90 You save €20.41 (34%)
€39.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days